Telefonica Prepaid Angebote – diese Anbieter nutzen das Netz von O2/Telefonica
An sich steckt hinter dem Telefonica Netz das bekannte O2 Netz und daher sind Telefonica Prepaid Karten an sich normale O2 Prepaid Tarife. Man kann vereinfacht sagen, dass O2 zukünftig mehr trennen will: O2 selbst steht für die eigenen Tarife und Angebote und das Netz soll eher unter dem Namen Telefonica Netz vermarktet werden – denn dort findet man auch andere Anbieter als O2. Rein technisch hat sich aber an sich nichts geändert: mit dem Telefonica Netz bekommt man die normale O2 Netzqualität und Netzabdeckung. Die Abfrage des jeweiligen Ausbaustandes ist hier möglich: Telefonica/O2 Netzabdeckung
Im Telefonica findet man die originalen Prepaid Tarife von O2 (O2 Prepaid) und dazu verschiedene Tochtermarken des Unternehmens (beispielsweise Blau, Fonic oder auch Netzclub). Dazu nutzen das Telefonic Netz auch Drittanbieter im Prepaid Bereich wie beispielsweise Discotel, BILDconnect oder auch Smartmobil. Die Anbieter der anderen Netze sind hier zu finden: D1 Prepaid und D2 Prepaid und den allgemeinen Überblick über alle Netze gibt es in unserem großen Prepaid Vergleich.
Die Telefonica Prepaid Anbieter und Tarife
Die Vorteile der Telefonica Prepaid Anbieter und Tarife
Telefonica ist im Bereich der Netznutzung nicht so restriktiv wie Telekom und Vodafone und daher haben an sich alle Drittanbieter in diesem Netz Zugriff auf die 4G Bereiche und können damit auch LTE nutzen. Alle neuen Simkarten in diesem Netz sind damit auch LTE Prepaid Handykarten. Der Speed ist allerdings nicht komplett frei gegeben. Nur bei O2 Prepaid surft man mit den maximalen 225MBit/s, den das Netz zur Verfügung stellt. Drittanbieter haben maximale Geschwindigkeiten von 21,6 bis 50MBit/s – auch wenn das Netz mehr Speed anbieten würe, können diese Simkarten nicht schneller surfen. LTE max steht also auch in diesem Handynetz den originalen Tarifen von O2 zur Verfügung (beispielweise auch der O2 Freikarte)
In anderen Netzen sind die Geschwindigkeiten teilweise deutlich höher, dort bekommen aber oft auch nur die originalen Netzbetreiber-Tarife LTE. Für die Nutzung von LTE im Mobilfunk-Netz von O2 ist bei den beiden Anbietern keine zusätzlichen Zugangsdaten notwendig und es ist auch keine Änderung der APN Zugangsdaen erforderlich. Es entstehen auch keine Mehrkosten, wenn die Simkarte das LTE Netz nutzen und nicht das 3G Netz mit HSDPA und UMTS.
Dazu findet sich im O2 Netz auch eine der günstigsten Allnetflat auf Prepaid Basis, die man derzeit auf dem deutschen Markt findet. Auch hier liegt wieder Discotel am Günstigsten: für kostenfreie Gespräche, SMS und eine Internet Flatrate mit 1.500MB zahlt man hier gerade 7.95 Euro pro Monat. Das ist preiswerter als vergleichbare Flat in anderen Netzen, die auf Rechnung basieren.
O2 Prepaid Tarife direkt von O2
Die originalen O2 Prepaid Handykarten und Tarife direkt von O2 nutzen natürlich auch das Telefonica Netz und sind derzeit die einzigen Freikarten, die man in diesem Netz bekommen kann. Das Unternehmen hat sie mit LTEmax ausgestattet und damit sind diese Tarif genau so schnell wie die normalen Allnet Flat und Verträge bei O2. Dazu wurden 2018 die Tarifvarianten erweitert: es gibt jetzt neben dem Grundtarif auch 3 Allnet Flat mit verschieden viel Datenvolumen und damit auch unterschiedlich hohe Preise. Die kleinste Prepaid Allnet Flat bei O2/Telefonica kostet derzeit 9.99 Euro monatlich und ist monatlich auch wieder künbar.


o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 6.5 GB 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 12.5 GB 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit
ALDI Prepaid Tarife im Telefonica Netz
Im Vergleich zu den originalen O2 Prepaid Angeboten ist ALDI noch etwas billiger und bietet beispielsweise di günstigste Prepaid Allnet Flat bereits ab 7.99 Euro an.


ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: 11.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Prepaidkarte + Flat S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: 11.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Prepaidkarte + Flat M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: 11.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Prepaidkarte + Flat L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: 11.0 Cent
Internet: 2.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Prepaidkarte + Flat XL
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)


SMS: 11.0 Cent
Internet: 5.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Laufzeit
Das Prepaid-Angebot bei discoTEL
DiscoTEL heißt das Prepaid-Angebot des Mobilfunk-Discounters. Dabei muss für das Discotel Starterpaket einmalig 9,95 Euro gezahlt werden. Nach der erfolgreichen Aktivierung wird ein Guthaben von 5 Euro gutgeschrieben. Außerdem gewährt discoTEL zurzeit ein interessantes Angebot. Wird DiscoTEL PLUS-Prepaidkarte bestellt, werden in den Monaten 1 bis 3 jeweils 15 Euro Guthaben bereitgestellt. Das Guthaben muss in dem jeweiligen Monat verbraucht werden. Aufgrund des günstigsen Preises wird Discotel oft als die beste Prepaid Karte auf dem Markt angeboten, es gibt aber schnellere Tarife und mit teilweise besseren Optionen.


Discotel 6 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Clever XS
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Clever S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 5 GB 50Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 10 GB 50Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit
Die Gebühr für eine Gesprächsminute liegt bei 7,5 Cent. Wird eine Kurzmitteilung versendet, müssen ebenfalls 7,5 Cent gezahlt werden. Bei der Nutzung des Internets werden pro Verbrauchtem Megabyte 49 Cent erhoben. Das Guthaben kann per Lastschrift aufgeladen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass am Monatsende eine Rechnung verschickt wird (Postpaid). Dadurch kann die vollständige Kostenkontrolle allerdings verloren gehen.
Außerdem bietetDiscoTEL eine ganze Reihe von zusätzliche Optionen an, die auf Wunsch mit zum Tarif gebucht werden können.
Überblick: weitere Prepaid Anbieter nach Netzen