Prepaid Tarife mit richtig viel Startguthaben im Vergleich
Prepaid Tarife mit richtig viel Startguthaben im Vergleich – Kauft man sich eine Prepaid SIM-Karte, so ist meist bereits Startguthaben vorhanden mit diesen man sofort telefonieren, SMS versenden oder im mobilen Netz surfen kann, ohne sich gleich um die Guthaben-Aufladung kümmern zu müssen. Je nach Anbieter ist dieses aber unterschiedlich hoch und in den verangenen Jahren gab es häufig Aktionen, bei denen mit extra viel Startguthaben geworben wurde. Diese Zeiten sind mittlerweile vorbei und in der Regel erhält man nur noch Startguthaben in Höhe des Kaufpreises. So zahlt man beispielsweise 10 Euro und erhält dafür auch 10 Euro Guthaben. Es gibt allerdings noch Ausnahmen, welche hier im Artikel kurz vorgestellt werden.
Congstar – bis zu 35 Euro Startguthaben
Leider sind in den letzten Monaten immer wieder Tarife mit viel Startguthaben eingestellt worden und einige Prepaid Anbieter haben ihre Guthaben-Deals auch reduziert, daher ist die Auswahl an Angeboten mit richtig viel Startguthaben deutlich geringer geworden. Bei Congstar findet man allerdings im Congstar Prepaid Grundtarif nach wie vor viel Guthaben und kann bis zu 35 Euro Guthaben bei Grundtarif und bis zu 40 Euro Guthaben bei einer Tarifoptione bekommen.
Die Congstar Prepaid Tarife im Überblick

Congstar Prepaid Karte
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 24¢/MB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Congstar Prepaid Allnet M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 1.5 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Congstar Prepaid Allnet L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Congstar Prepaid Basic S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.4 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Prepaid Karte + 500MB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.5 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Prepaid Karte + 1GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 1 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Prepaid Karte + 3GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit

Prepaid Karte + 5GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 5 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Laufzeit
Das Startguthaben bei Congstar setzt sich dabei immer aus einem normalen Startguthaben und einem Bonus für die Mitnahme der alten Rufnummer zusammen. Das normale Guthaben beträgt dabei 10 Euro im Grundtarif und 15 Euro bei einer Tarifoption und bei der Mitnahme der alten Rufnummer zu Congstar wird dies mit 25 Euro belohnt. Congstar selbst schreibt zu den weiteren Bedingungen für das zusätzliche Startguthaben bei der Mitnahme der alten Rufnummer:
Gutschrift i.H.v. 25 € erfolgt bei dem Abschluss eines Neuvertrages und der gleichzeitigen erfolgreichen Beantragung der Rufnummernmitnahme im Zeitraum 01.12.2017 bis 30.06.2019. Voraussetzung für eine erfolgreiche Rufnummernmitnahme ist neben der Angabe der vollständigen und korrekten Kundendaten die erfolgte Kündigung des Vertrages bei dem bisherigen Anbieter. Die Rufnummernmitnahme ist ab 120 Tage vor und bis zu 30 Tage nach Beendigung des alten Vertrages möglich. Es können Kosten beim bisherigen Mobilfunkanbieter entstehen.
Direkte Einschränkung zur Nutzung dieses Guthabens gibt es nicht, es kann also recht frei verwendet werden. Bei einigen Tarifen ist es allerdings so, dass direkt beim Kauf auch eine Allnet Flat oder eine andere Tarifoption gebucht wird. Die Kosten dafür werden dann direkt vom Startguthaben abgezogen und daher kann es sein, dass bei diesen Buchungen nicht mehr direkt das volle Startguthaben zur Verfügung steht.
Viel Startguthaben bei WhatsApp SIM
Nutzer die besonders viel den Messenger WhatsApp nutzen für diese gibt es einen besonderen Prepaid-Tarif namens WhatsApp SIM Prepaid. Hiermit lässt sich auch ohne Option, ohne WLAN und ohne Guthaben unbegrenzt mit dem berühmten Messenger texten. Gleichzeitig bietet dieser viel Startguthaben. Allerdings etwas weniger als dies bei Maxxim der Fall ist. Auch sind bei diesem Prepaid Tarif gleich 10 Euro als Option voraktiviert und stehen nicht direkt als Guthaben zur Verfügung. Insgesamt kommt aber trotzdem auf ein Startguthaben von 40 Euro:
- 5 Euro normales Startguthaben
- + WhatsAll Optionen voraktiviert (10 Euro)
- + 25 Euro bei Rufnummermitnahme
- = 40 Euro Startguthaben
Und auch genau wie Maxxim oder McSIM gibt es auch hier bestimmte Bedingungen, wofür das Guthaben genutzt werden kann bzw. wann man dieses erhält.
Grundgeb.
(5.00€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 24¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit

WhatsApp Sim WhatsAll 4000
Grundgeb.
(5.00€ Kaufpreis)

Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit

WhatsApp Sim WhatsAll 1000
Grundgeb.
(10.00€ Kaufpreis)

Internet: 0.8 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit
Im Kleingedruckten schreibt das Unternehmen zu den Bedingungen für das Guthaben bei WhatsApp SIM:
Voraussetzung für die Gewährung des Wechselbonus (von 25 €) auf dem Prepaid Konto: erfolgreiche Rufnummern-Mitnahme von einem anderen Anbieter in einen WhatsApp SIM Tarif. Bonusguthaben wird nur gewährt, wenn der abgebende Anbieter eine Gebühr erhebt. Die Gutschrift erfolgt nach Ablauf der Widerrufsfrist. Auszahlung des Wechselbonus nicht möglich.
Startguthaben – die rechtlichen Regelungen
Mit Blick auf das Startguthaben und auf die oben genannten Beispiele, fällt auf, dass diese oft besondere Regelungen haben, wofür dieses verbraucht werden kann. Besonders, wenn im Prepaid-Tarif extra viel Startvolumen zur Verfügung gestellt wird, als nur der Kaufpreis. Im Detail kommen solche Einschränkungen, wie:
- Oft hat ein Startguthaben ein anderes Aktivitätszeitfenster als normales Guthaben. Es verfällt oft viel früher. Im Extremfall (beispielsweise bei Maxxim, Simply oder McSIM) ist dieses Guthaben nur einen Monat gültig lässt sich danach nicht mehr nutzen. Hier lieber vor dem Kauf in Kleingedruckte sehen, und prüfen, wie lange das Startguthaben nutzbar ist, um es zeitnah aufbrauchen zu können.
- Anders als normales Guthaben, muss Startguthaben nicht ausgezahlt werden. Bei normalen Guthaben gelten strenge Bedingungen, bei Startguthaben und kostenfreiem Sonderguthaben sind die Bedingungen aber lockerer. Gerade hier sind die Anbieter frei ihre eigenen Bedingungen zu setzen und müssen auch nicht auszahlen. Wenn ja, dann ist der Anbieter sehr kulant.
Was, wenn das versprochene Startguthaben auf der Karte fehlt?
Kommt es einmal vor und nach dem Kauf einer Prepaid-Karte ist kein Startguthaben vorhanden, dann kann es sich hierbei nur um einen technischen Fehler handeln. Das ist aber seltener der Fall, dass Anbieter Guthaben falsch verbuchen.
Hallo, ich habe gestern meine Callya Karte aktiviert und habe jetzt 24h später noch kein Startguthaben auf der Karte. Es handelt sich um das CallYa Smartphone Special. Warum wird das Startguthaben nicht gebucht?
Tritt wie im oben genannten Fall, solch ein Problem mit dem Startguthaben auf, dann sollte man sich direkt an den Support des eigenen Anbieters wenden. In der Regel werden solche Probleme sehr schnell geklärt. Ansonsten gibt es natürlich immer noch das gesetztliche Widerrufsrecht, mit dem man den Prepaid Tarife auch wieder loswerden kann, ohne dass man es begründen müsste und dazu haben alle Prepaid Angebote kurze Laufzeiten – bei solchen Fehlern kann man also auch sehr schnell wieder den Anbieter wechseln, wenn man nicht zufrieden ist.