Prepaid ohne Vertrag – diese Sim- und Handykarten Anbieter gibt es

Prepaid ohne Vertrag – diese Sim- und Handykarten Anbieter gibt es – Bei Prepaidkarten gehen viele Verbraucher pauschal davon aus, dass diese keinen Vertrag haben, denn umgangssprachlich wird dies oft so formuliert. Rein rechtlich gesehen ist aber auch ein Prepaid Tarif ein Vertragsverhältnis, das Rechte und Pflichten für sowohl die Kunden als auch die Anbieter definiert. Prepaid Karte unterscheiden sich von normalen Handyverträgen allerdings oft in zwei wichtigen Punkten:

  • Die Vertragslaufzeit ist nur sehr kurz und man kann in der Regel auch ohne lange Kündigungsfrist und eine Mindestvertragslaufzeit die Tarife wieder wechseln. Bei einigen Anbieten geht der Wechsel sogar von Heute auf Morgen. Eine langfristige Vertragsbindung gibt es also nicht.
  • Die Prepaidverträge sehen in der Regel keine monatliche Grundgebühr vor – eine fixe monatliche Leistung die immer gezahlt werden muss, gibt es also in der Regel nicht (Ausnahme: MagentaMobil Prepaid Telekom Simkarte). Man zahlt immer nur das, was man auch verbraucht, nutzt man den Tarif nicht mehr, fallen auch keine Kosten an.

Aufgrund dieser Vorteile spricht man oft davon, dass Prepaidtarife Angebote ohne Vertrag sind, auch wenn dies im formalrechtlichen Sinne nicht der Fall ist. Dazu sollte man sich die einzelnen Tarife genau anschauen, denn auch wenn die Laufzeit in der Regel sehr kurz ist – zwischen kurz und kurz gibt es je nach Anbieter und Tarif durchaus Unterschiede.

Prepaid ohne Vertrag (Congstar)
Prepaid ohne Vertrag (Congstar)

Ein weitere Punkt den man beachten sollte: bucht man zur Prepaidkarte eine Option dazu, wird in der Regel auch eine längere Laufzeit aktiviert. Diese ist mit 28 bis 31 Tagen zwar auch nicht wirklich lang, verlängert aber dennoch die Zeit, bis man einen Tarif auch wieder wechseln kann.

Dazu noch ein Hinweis: Angebote ohne Vertrag sind meistens auch für den Anbieter sehr flexibel kündbar. Nicht nur die Kunden können an der Stelle schnell und einfach wechseln, im Zweifel kann auch der Anbieter einen Tarif wieder beenden oder die Konditionen ändern. In solchen Fällen hat man als Kunden kaum die Möglichkeit, etwas dagegen zu tun, denn kurze Fristen für den Vertrag berechtigen auch den Anbieter zu schnelleren Änderungen. „Ohne Vertrag“ gilt also in beide Richtungen: sowohl für den Verbraucher als auch für den Anbieter.

Video: Prepaid oder Vertrag?

Prepaid ohne Vertrag im Telekom Netz

Wer auf der Suche nach einer Prepaidkarte ohne Vertrag ist, hat im Telekom Netz leider wenig Auswahl. Die D1 Tarife im Prepaidbereich sind eher übersichtlich und die originale Telekom Prepaidkarte hat eine monatliche Grundgebühr von 4.95 Euro – scheidet also bei Tarifen ohne Vertrag in der Regel aus.

Die beste Prepaidkarte ohne Vertrag ist daher im Bereich der Telekom Anbieter die Prepaid Simkarte von Congstar. Das Unternehmen hat eine Prepaidkarte, die ohne jede Frist auch wieder deaktiviert werden kann. Man ist also in der Lage, von heute auf morgen die Simkarte zu kündigen. In den AGB das Unternehmens heißt es dazu:

Das Vertragsverhältnis kann durch den Kunden ohne Einhaltung einer Frist und durch congstar mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Eine Kündigung muss in Textform (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) erfolgen.

Die aktuellen Congstar Tarife im Überblick:

0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (6GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
15.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (8GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Basic S
Congstar Prepaid Basic S
5.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 100 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Allnet Flat S
Congstar Allnet Flat S
12.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.
Congstar Allnet Flat M
Congstar Allnet Flat M
22.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.
Congstar Allnet Flat L
Congstar Allnet Flat L
27.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die Congstar Prepaid Tarife werden darüber hinaus auch automatisch gekündigt, wenn sie zu lange nicht genutzt bzw. aufgeladen wurden. Wer also die Kündigung vergisst, hat diese Tarife trotzdem nicht dauerhaft, sondern früher oder später kündigt das Unternehmen selbst und vergibt die Rufnummer weiter (es sei denn man nimmt sie selbst in einen anderen Tarif mit).

Prepaid ohne Vertrag im Vodafone Netz

Die originale Prepaidkarte von Vodafone (die Callya Handykarte) hat zwar keine monatliche Grundgebühr und damit durchaus einen Vorteil gegenüber den originalen Telekom Karten, dafür beträgt die Kündigungsfrist bei dieser Simkarte immerhin einen Monat. In den AGB ist dazu fest gehalten:

Prepaid-Verträge können von jeder Partei mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Für die Kündigung reicht die Textform.

Man muss die Karte also in jedem Fall einen Monat im Voraus kündigen und ist nicht so flexibel, wie beispielsweise bei der Simkarte von Congstar. Dafür gibt es die Sim als Vodafone Freikarte – man zahlt also weder einen Kaufpreis noch Versandkosten.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Leider gelten diese Regelungen nicht nur für Callya selbst, sondern man findet sie bei allen Tarifen im Vodafone Netz. Wer nach einer D2 Prepaid Karte ohne Vertrag sucht, hat also nicht viel Auswahl: es gibt nur Prepaidtarife, die eine Kündigungsfrist von einem Monat haben und die damit schon eine gewisse Vertragsbindung beinhalten. Allerdings sind diese Laufzeiten natürlich deutlich kürzer als die Fristen bei normalen Handyverträgen, bei denen man in der Regel 24 Monate gebunden ist.

Prepaid ohne Vertrag im O2/Eplus Netz

Die originale Prepaidkarte von O2 hörte auf den Namen O2 Prepaid und bietet viele Vorteile für Kunden, die keinen Vertrag wollen. Die Simkarte kommen nicht nur komplett ohne Grundgebühr aus und haben dazu auch noch absolut keine Vertragslaufzeit. Wie bei Congstar kann man auch diese Handykarte ohne jede Frist kündigen – auch von heute auf morgen.

In den AGB von O2 ist dazu fest gehalten:

Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Er kann vom Kunden jederzeit und von Telefónica Germany mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden.

Die O2 Prepaidkarten sind also extrem flexibel und hier trifft die Bezeichnung „ohne Vertrag“ daher fast gänzlich zu. Diese Fristen gelten dabei nicht nur für die Handykarten von O2 selbst, sondern auch viele anderen Anbieter im O2 Netz setzen auf ähnlich kurze Fristen. Man hat als Verbraucher in diesem Handy-Netz also die Auswahl, welchen Prepaid Tarif man nutzen möchte, wir haben hier als Beispiel die originalen O2 Prepaidkarten mit aufgeführt. Auch diese Simkarte ist als Freikarte bei O2 zu haben und daher sehr einfach und ohne finanzielles Risiko zu bekommen.

Die O2 Prepaid Tarifstruktur sieht dabei wie folgt aus:

0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid M
o2 my Prepaid M
17.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid L
o2 my Prepaid L
22.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
O2 Mobile S
O2 Mobile S
22.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile S Boost
O2 Mobile S Boost
27.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M Boost
O2 Mobile M Boost
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L Boost
O2 Mobile L Boost
47.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Smart
O2 Mobile unlimited Smart
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 3Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Alternativen zu Prepaid ohne Vertrag

Neben den Prepaidkarten bieten natürlich auch viele andere Anbieter ihre Tarife ohne längerfristige Vertragslaufzeiten an. Teilweise werden die Tarife auch ohne Grundgebühr in den Verkauf gebracht. Allerdings sollte man auch hier genau hinschauen, welche Angebote sowohl ohne Laufzeit als auch ohne monatliche Grundgebühr auskommen. Eines dieser Angebote ist beispielsweise der Congstar „Wie ich will“-Handytarif. Dies ist faktisch das Gegenstück zur Prepaidkarte und kommt wie diese ohne monatliche Fixkosten und ohne eine Kündigungsfrist aus. Wer keine Prepaidkarte möchte und trotzdem ohne Vertrag auskommen will, ist hier also sehr gut beraten. Vergleichbare Tarife findet man beispielsweise auch bei Klarmobil. Die Auswahl insgesamt an solcher Angeboten ohne Vertrag im Postpaid-Bereich ist aber eher gering.

Abstimmen zu diesem Artikel
[Total: 0 Average: 0]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert