O2 Prepaid Tarife und Simkarten im Vergleich
HINWEIS: O2 hat auch 5G Netzbereiche in Betrieb genommen. Aktuell können darauf aber nur die Laufzeittarife zurückgreifen. Sowohl die O2 Prepaid Sim als auch Drittanbieter haben noch keinen Zugriff. Es gibt aber in den D-Netz bereits Prepaid Anbieter mit 5G.
Die aktuellen Prepaidtarife im O2 Netz

Die Angebote bei O2 zeichnen sich insgesamt durch vergleichsweise geringe Preise aus. Das ist besonders im Bereich der Datenflatrates deutlich zu erkennen. So finden sich bei den O2 Discountern einige Anbieter, die nicht nur 9 Cent Tarife im Angebot haben, sondern diese preislich deutlich unterbieten. In diesem Netz finden sich einige Anbieter, die sogar nur 6 Cent pro Geprächsminute und SMS verlangen. Im Datenbereich setzt sich das fort. So gibt es beispielsweise bei Discotel im O2 Netz die 500MB Datenflatrate für 4.95 Euro als Option zum Tarif dazu. In den anderen Netzen zahlt man für die 500MB Flatrate teilweise noch um die 10 Euro – also das Doppelte. Es kann sich aber dennoch lohnen, auch die Tarife auch Rechnung zu prüfen, denn dort liegen die Preise teilweise nochmal niedriger. Auch die Prepaid Allnet Flat im O2 Netz gehören zu den günstigsten auf dem deutschen Markt.
O2 Alternativen auf Rechnung
Dazu findet sich im O2 Netz auch eine der günstigsten Allnetflat auf Prepaid Basis, die man derzeit auf dem deutschen Markt findet. Auch hier liegt wieder Discotel am Günstigsten: für kostenfreie Gespräche, SMS und eine Internet Flatrate mit 500MB zahlt man hier gerade 12.95 Euro pro Monat. Das ist preiswerter als vergleichbare Flat in anderen Netzen, die auf Rechnung basieren.
Das Prepaid-Angebot bei O2


o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 5.5 GB 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit


o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 7.5 GB 225Mbit/s (LTE)
Laufzeit
Als zusätzliche Optionen bietet O2 im Prepaid Bereich derzeit 3 Prepaid Allnet Flat und eine Tarifoption an. Die billigste Option ist dabei der O2 my Prepaid Basic Tarif für 1,99 Euro monatlich. Allerdings bekommt man dafür auch nur 150 MB Datenvolumen in 4 Wochen (28 Tagen). Wer mehr Leistung braucht, kann die Allnet Flat buchen. Diese staffeln sich preislich von 9.99 Euro bis 24.99 Euro monatlich. In allen Tarifen gibt es dabei kostenlose Gespräche und SMS, nur das Datenvolumen ist unterschiedlich und beträgt zwischen 1,5 GB bis 5 GB in 4 Wochen. Die O2 Prepaidtarife sind derzeit die schnellsten Prepaid Angebote im O2 Netz:


Das Prepaid-Angebot bei discoTEL
DiscoTEL heißt das Prepaid-Angebot des Mobilfunk-Discounters. Dabei muss für das Discotel Starterpaket einmalig 9,95 Euro gezahlt werden. Nach der erfolgreichen Aktivierung wird ein Guthaben von 5 Euro gutgeschrieben. Außerdem gewährt discoTEL zurzeit ein interessantes Angebot. Wird DiscoTEL PLUS-Prepaidkarte bestellt, werden in den Monaten 1 bis 3 jeweils 15 Euro Guthaben bereitgestellt. Das Guthaben muss in dem jeweiligen Monat verbraucht werden. Aufgrund des günstigsen Preises wird Discotel oft als die beste Prepaid Karte auf dem Markt angeboten, es gibt aber schnellere Tarife und mit teilweise besseren Optionen.


Discotel 6 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Clever XS
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Clever S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 5 GB 50Mbit/s (LTE)
Laufzeit


Discotel Flat XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: SMS-Flat
Internet: 10 GB 50Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit


6 Cent Tarif + Data S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)


SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Laufzeit
Die Gebühr für eine Gesprächsminute liegt bei 7,5 Cent. Wird eine Kurzmitteilung versendet, müssen ebenfalls 7,5 Cent gezahlt werden. Bei der Nutzung des Internets werden pro Verbrauchtem Megabyte 49 Cent erhoben. Das Guthaben kann per Lastschrift aufgeladen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass am Monatsende eine Rechnung verschickt wird (Postpaid). Dadurch kann die vollständige Kostenkontrolle allerdings verloren gehen.
Außerdem bietetDiscoTEL eine ganze Reihe von zusätzliche Optionen an, die auf Wunsch mit zum Tarif gebucht werden können.
Im Video: die neuen besonders günstigen Allnet Flat bei ALDI
Das Prepaid-Angebot bei winSIM
Bei winSIM kann für der 6 Cent-Prepaid-Tarif bestellt werden. Der Preis für das Startpaket beträgt 9,95 Euro, wobei ein Startguthaben von 5 Euro inklusive ist. WinSIM erhebt 6 Cent pro Gesprächsminute. Für den Versand einer Kurzmitteilung fallen ebenfalls 6 Cent an. Für den Fall, dass das Internet genutzt wird, fallen pro verbrauchtem Megabyte 6 Cent an. Werden monatlich mehr als 165 Megabyte verbraucht, ist es ratsam die Internet-Flatrate 300-Option mit zu buchen.
WinSIM hat dieses Angebot aber mittlerweile versteckt. Es ist auf der Startseite nicht mehr zu finden und wird auch im Bereich unter Tarife nicht mehr mit aufgeführt. Man findet das Angebot aber nach wie vor noch über die Suche.
LTE bei den O2 Prepaid Tarifen
O2 ist beim Zugang zum LTE Netz vergleichsweise freigiebig und war einer der ersten Netzbetreiber, der LTE auch für Drittanbieter frei geschaltet hat. Mittlerweile haben fast alle Simkarten im O2 Netz LTE und damit unterscheidet sich dieses Netz deutlich von den Angeboten bei der Telekom oder O2. Allerdings ist die maximale geschwindigkeit nach wie vor auf nur 21,6Mbit/s festgeschrieben (Stand Q2/2017), so dass man trotz LTE Zugang nicht extrem schnell surfen kann. In anderen Netzen sind die Geschwindigkeiten teilweise deutlich höher. Für die Nutzung von LTE im Mobilfunk-Netz von O2 ist bei den beiden Anbietern keine zusätzlichen Zugangsdaten notwendig und es ist auch keine Änderung der APN Zugangsdaen erforderlich. Es entstehen auch keine Mehrkosten, wenn die Simkarte das LTE Netz nutzen und nicht das 3G Netz mit HSDPA und UMTS.
Handy-Angebote zu den O2 Prepaid Tarifen
Die Prepaid Tarife der O2 Discounter sind zwar günstig, dafür bekommt man bei diesen Anbietern auch in erster Linie nur die Simkarte und keine vergünstigten Handys. Subventionierte Geräte findet man (mit Glück) bei den o2 Prepaidkarten im Bundle, allerdings sind das dann oft ältere Geräte oder Einsteiger-Smartphones.
Es ist daher in den meisten Fällen sinnvoller, die Simkarte bei einem der Discounter zu holen und das Wunschhandy direkt beim Händler der eigenen Wahl. Die Kombination aus Handy und Simkarte gibt es bei den Prepaidanbietern im O2 Netz nur sehr selten und wenn das meistens auch zu nicht wirklich konkurrenzfähigen Konditionen.
One Comment