Prepaid mit LTE max – diese Tarife und Flatrates mit Highspeed gibt es

Prepaid mit LTE max – diese Tarife und Flatrates mit Highspeed gibt es – Die Geschwindigkeit von Handytarifen und Prepaid Sim spielt eine immer größere Rolle, denn das mobile Internet ist eine der wichtigsten Funktionen moderner Smartphones geworden. Die Netzbetreiber werben in diesem Zusammenhang gerne mit LTE max um klarzumachen, dass man mit diesen Tarifen schnelles mobiles Internet bekommt. Wir wollen in diesem Artikel klären, was genau dahinter steckt.

HINWEIS: Mittlerweile gibt es im Prepaid Bereich auch die ersten 5G Angebote, die noch höhere Geschwindigkeiten anbieten. Diese 5G Prepaid Sim haben wir in diesem Artikel zusammengestellt – wem LTE max nicht ausreicht, sollte daher hier nachschauen: Prepaid Anbieter mit 5G

Was versteht man unter LTE max?

LTE max ist kein rechtlich definierter Begriff, aber man versteht darunter die Möglichkeit, immer auf die maximalen Geschwindigkeiten des genutzten Handy-Netzes zurückzugreifen. Es gibt also keine künstliche Limitierung im Speed (zumindest nicht, so lange man das monatliche Freivolumen überschreitet).

Die Telekom schreibt zur Erklärung in den FAQ:

LTE Max bedeutet, dass die Datennutzung im Mobilfunk-Laufzeittarif mit der maximal verfügbaren LTE-Geschwindigkeit im Down- und Upload erfolgt. Die maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit ist in den Tarifen MagentaMobil sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Geschwindigkeit ist u. a. abhängig vom Gerätetyp und vom Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload).

Vodafone ist beim Thema LTE max sogar noch genauer und gibt auch Messdaten an:

  • Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload.
  • Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2022: 108,59 Mbit/s im Download und 51,15 Mbit/s im Upload.
  • Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
  • 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload gibt’s aktuell in über 1.470 Städten und Gemeinden. Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s ist sogar in über 4.900 Städten und Gemeinden verfügbar. Stand: Januar 2022
  • Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf unserer Seite zur Netzabdeckung. Oder in der MeinVodafone-App.
  • Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.
  • Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle.

Allerdings bedeutet LTE max nicht, dass man auch immer und jederzeit mit dem Höchst-Speed des Handy-Netze surfen kann. Man bekommt aber immer den maximalen Speed, den das Netz vor Ort und unter der aktuellen Auslastung anbieten kann.

Leider haben im Prepaid Bereich bisher nur wenige Anbieter LTE max. In erster Linie findet man dieses Merkmal bei den Prepaid Tarifen und Simkarten der Netzbetreiber selbst. In diesem Artikel wollen wir die entsprechenden Tarife vorstellen und die Stärken und Schwächen beschreiben.

UPDATE: Mittlerweile gibt es die ersten 5G Prepaid Angebote. Gegen Aufpreis kann man damit noch schneller surfen als mit den LTE max Tarifen. Wer also noch mehr Speed braucht, sollte abwägen, ob 5G bereits eine Alternative ist.

Die aktuellen Geschwindigkeiten im Prepaid Bereich (maximal)

Prepaid Geschwindigkeiten im Download

Die Callya Prepaid Karte mit LTE max

Die originalen Vodafone Prepaid Karten sind derzeit nicht nur die schnellsten Prepaid Tarife im Vodafone Netz, sondern auch die schnellsten LTE Prepaid Tarife insgesamt auf dem deutschen Markt. Man bekommt nicht nur LTE max, sondern auch Geschwindigkeiten bis zu 500MBit/s im 4G/LTE Netz von Vodafone. Auch hier gilt aber wieder: die 500MBit/s sind das absolute Maximum im Vodafone-Netz. Man surft also in der Regel langsamer.

Vodafone bietet diese Simkarten als Freikarten an. Die Callya Freikarte hat dabei keinen Kaufpreis und keine Versandkosten, kann also absolute kostenfrei und ohne Risiko bestellt werden. Für die Nutzung von LTE max benötigt man aber in jedem Fall eine Datenoption,ohne diese ist Surfen generell nicht möglich.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Trotz LTE und des hohen Speed unterstützt die Vodafone Prepaid Karte leider kein VoLTE und auch andere Funktionen wie eSIM werden oder MultiSIM werden leider nicht unterstützt.

Die MagentaMobil Prepaid Tarife der Telekom mit LTE max

Die Telekom Prepaid Tarife sind nominell etwas langsamer als die Angebote von Vodafone, aber dafür haben die Telekom Tarife mittlerweile die Möglichkeit, auch 5G zu nutzen. Damit sind sie die ersten 5G Prepaid Angebote auf dem Markt.

Das Unternehmen bietet dabei in allen Prepaid Tarifen LTE max an – 5G Speed ist in den Allnet Flat mittlerweile kostenfrei mit enthalten. Die Telekom hat aber immer eine monatliche Gebühr von mindestens 4.95 Euro – Prepaid ohne Grundgebühr gibt es aktuell offiziell bei der Telekom nicht mehr. LTe max und auch 5G ist bei der Telekom also immer an monatliche Kosten gebunden. Wer das nicht möchte, sollte zu einem anderen Anbieter greifen.

Ansonsten ist die Telekom Prepaid Sim derzeit die schnellste Prepaid Karte bei den D1 Prepaid Tarifen und bei den meisten anderen Anbietern in diesem Netz bekommt man lediglich LTE25. Der Grundtarif selbst kann dabei mit mittlerweile 4 Tarifoptionen aufgerüstet werden:

  • Internet Sperre: kostenlos, dann ist keine Nutzung des mobilen Internets mehr möglich
  • DayFlat unlimited für 24 Stunden: 6,95 € einmalig
  • SpeedOn S (+ 500 MB) für 7 Tage: 4,95 € einmalig
  • SpeedOn M (+ 500 MB) für 28 Tage: 7,95 € einmalig
  • SpeedOn L (+ 1,5 GB) für 28 Tage: 14,95 € einmalig
  • SpeedOn XL (+ 2,5 GB) für 28 Tage: 19,95 € einmalig
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Mit dem MagentaMobil Prepaid max Tarif bietet die Telekom mittlerweile auch ein Prepaid Angebot mit unbegrenztem Datenvolumen. Mit knapp 100 Euro dürfte dieser Tarif aber nur für die wenigsten Nutzer und auch nur für Powernutzer in Frage kommen.

Die O2 Prepaid Simkarten und Tarife mit LTE max

O2 bietet bei den eigenen Prepaid Tarif ebenfalls LTE max an. Das Netz stellt aber mit 225MBit/s den geringsten Speed bei den Netzbetreibern zur Verfügung. Auch 5G ist bei O2 bei den Prepaid Handykarten bisher noch keine Option.

O2 bietet die eigenen Prepaid Tarife auch als O2 Freikarte an – wie bei Vodafone zahlt man beim Kauf also ebenfalls keinen Kaufpreis und keine Versandkosten. Damit eignet sich dieser Prepaid Tarif mit LTE max auch gut zum testen. Wer also wissen will, wie gut das O2 LTE Netz ist oder ob LTE max einen Unterschied macht, kann dies mit der O2 Prepaid Sim sehr gut tun.

0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid M
o2 my Prepaid M
17.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid L
o2 my Prepaid L
22.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
O2 Mobile S
O2 Mobile S
22.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile S Boost
O2 Mobile S Boost
27.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M Boost
O2 Mobile M Boost
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L Boost
O2 Mobile L Boost
47.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Smart
O2 Mobile unlimited Smart
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 3Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Abstimmen zu diesem Artikel
[Total: 0 Average: 0]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert