Handy Mailbox – Definition, Bedienung und die Hintergründe – Unter dem Begriff der Mail- oder auch Mobilbox versteht man im Handy- und Mobilfunk-Bereich einen mobilen Anrufbeantworter, der von den meisten Netzbetreibern und Discountern zur Simkarte dazu angeboten wird und Gespräche entgegen nimmt, wenn der Besitzer der Simkarte dies nicht tun will oder tun kann. Ist das Handy ausgeschaltet oder man hat gerade keine Zeit ranzugehen, springt automatisch die Mobilbox an. Der Anrufer kann auf ihr eine Nachricht hinterlassen. Auch im Prepaid Bereich arbeiten die Netzbetreiber und Discounter mit einer Mailbox, teilweise ist diese sogar standardmäßig aktiv. Man findet also Mailboxen sowohl bei den D1 Prepaid Sim, bei den Vodafone Prepaid Tarifen und auch bei den O2 Prepaid Karten.
Die Mailbox wird dabei in folgenden Fällen aktiv:
- alle Anrufe werden sofort zur Mailbox umgeleitet.
- Anrufumleitung, wenn keine Antwort erfolgt, z. B. wenn Sie das Gespräch nicht annehmen.
- Anrufumleitung, wenn nicht erreichbar, z. B. wenn Sie Ihr Handy ausgeschaltet haben.
- Anrufumleitung, wenn besetzt, wenn Sie gerade auf Ihrem Handy telefonieren
Dieses Feature gibt es auch bei billigeren Prepaid Karten und Prepaid Discounter sowie auch bei den Freikarten und kostenlosen Sim. Es ist also keine Premium Funktion, die man nur bei den Netzbetreibern, den Prepaid Anbieter wie Congstar, Callya oder andere sind dazu übergegangen, den Abruf von Nachrichten auf der Mailbox kostenfrei anzubieten. Das betrifft aber nur den Abruf der Mailbox – auch bei diesen Anbietern werden die Gespräche die auf der Mailbox landen, dem Anrufer berechnet.
In der Regel ist bei allen Anbietern die Mailbox beim Kauf der Simkarte voraktiviert. Damit geht bei allen neuen Simkarten die Mailbox heran, wenn der Anruf nicht entgegen genommen wird. Man kann die Mailbox aber natürlich auch deaktivieren, wenn man nicht möchte, dass jemand darauf spricht. Wer seine Mobilbox ausschalten möchte, findet dazu Hilfe im Artikel Mailbox deaktivieren.
HINWEIS: Bei den O2 Prepaid Angeboten ist der Abruf der Mailbox IMMER kostenpflichtig, selbst mit einer Allnet Flat. Das gilt aber nur für die originalen O2 Prepaid Tarife und nicht für die Discounter und Marken im O2 Netz.
Handy Mailbox abschalten
Die einfachste Möglichkeit, die Mailbox abzuschalten ist die Tastenkombination ##002# (+grüne Hörertaste zum Bestätigen). Mit diesem Code schaltet man alle Anrufweiterleitungen ab – auch die zur Mailbox. Danach geht die Mailbox nicht mehr heran, bis man die Rufumleitung wieder einrichtet. Dieser Code funktioniert auf allen Smartphones und in allen Netzen und ist daher die beste Möglichkeit, wenn man nicht möchte, dass die Mailbox Anrufe annimmt. Man sollte sie allerdings nicht nutzen, wenn man noch andere Rufumleitungen nutzt, da diese dann auch gelöscht werden.
Man kann für die Abschaltung der Mailbox auch das Handymenü und teilweise auch den Kundenbereich des eigenen Anbieters nutzen. Die Vorgehensweise ist dann aber unterschiedlich.
Die Abschaltung und auch eine erneute Aktivierung der Mailbox ist kostenfrei und kann jederzeit wieder durchgeführt werden. Beim Code ##002# gehen auch keine Daten auf der Mailbox verloren.
Video: Zeit bis zur Aktivierung der Mailbox verändern
Handy Mailbox im Ausland unter Umständen eine Kostenfalle
Eine Mailbox kann unter Umständen auch hohe Kosten verursachen und zwar immer dann, wenn man sie auch im Ausland nutzt. Anrufer zahlen dann zwar einen Teil des Preises, aber den Roaming-Anteil im Ausland muss der Besitzer der Mailbox übernehmen. Bei vielen Anrufen auf die Mailbox und in fernen Ländern (mit hohe Roaming Kosten) kann das schnell zu einem Problem werden und sich zu hohen Summen auftürmen.
Die Verbraucherzentrale schreibt dazu:
Wenn Sie in einem Land der EU sind und Ihre Mailbox anrufen, darf das nicht mehr kosten als so ein Anruf in Deutschland. Nimmt die Mailbox aber Anrufe an, wenn Sie besetzt oder nicht erreichbar sind, kann das für Sie gleich doppelt teuer werden. Günstiger ist es meistens, die Mailbox sofort alle Anrufe annehmen zu lassen oder ganz abzuschalten.
Bei Anrufen, die zur Mailbox geleitet werden, zahlen Anrufer:innen aus Deutschland lediglich die Kosten bis zur Grenze, für die Verbindung ins Ausland und die Weiterleitung auf die Mailbox beim heimischen Mobilfunkanbieter muss der aufkommen, der angerufenwird.
Daher ist die Empfehlung, die Mailbox abzuschalten, wenn man ins Ausland reist und sie erst nach der Rückkehr wieder zu aktivieren Die Abschaltung der Mailbox erfolgt dabei auch für das Ausland wie oben beschrieben – ist die Mailbox in Deutschland deaktiviert, dann ist sie auch im Ausland nicht aktiv und verursacht keine Kosten.
Handy Codes für die Steuerung der Mailbox
- **21*<Nummer># Rufumleitung für Gespräche auf <Nummer> einschalten
- ##21# Rufumleitung automatisch abschalten
- *#21# Status-Abfrage der Rufumleitung für Gespräche
- *21# Rufumleitung automatisch einschalten
- **62*<Nummer># Rufumleitung einschalten, wenn nicht erreichbar auf angegebene <Nummer>
- ##62# Rufumleitung ausschalten bei Nichterreichbarkeit
- *62# Rufumleitung einschalten bei Nichterreichbarkeit
- *#62# Status-Abfrage der Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit
- **61*<Nummer># Rufumleitung nach dem 5. Klingeln auf angegebene Nummer einschalten
- **61*<Nummer>*<Zeit># Rufumleitung nach angegebener Zeit auf angegebene Nummer einschalten
- ##61# Rufumleitung nach bestimmter Zeit ausschalten (nach 5-Mal Klingeln)
- *61# Rufumleitung nach bestimmter Zeit einschalten
- *#61# Status-Abfrage der Rufumleitung
- **67*<Nummer># Rufumleitung im Besetzfall auf angegebene Nummer einschalten
- ##67# Rufumleitung im Besetzfall ausschalten
- *67# Rufumleitung im Besetzfall einschalten
- *#67# Status-Abfrage der Rufumleitung im Besetzfall
- ##002# Alle Rufumleitungen automatisch ausschalten
- *002# Alle Rufumleitungen automatisch einschalten
- ##004# Alle bedingten Anrufumleitungen ausschalten (Besetzfall, nach 5. Klingeln, Nichterreichbarkeit)
- *004# Alle bedingten Anrufumleitungen einschalten
Visual Voicemail
Bei Apple gibt es mit Visual Voicemail eine Art Erweiterung der Mailbox. Die Nachrichten auf der Mailbox werden dabei über eine andere Benutzeroberfläche (grafisch) aufbereitet und dargestellt. Man muss die Mailbox nicht mehr anrufen, um neue Nachrichten abzuhören, sondern neue Nachrichten werden direkt angezeigt und und übersichtlich aufgelistet. Daher kommt auch der Name „visual“ – das System macht Mailbox Nachrichten sichtbar und damit deutlich einfacher zu verwalten. Man muss die Nachrichten auf diese Weise auch nicht der Reihe nach abhören, sondern kann bei Visual Voicemail selbst bestimmen, welche Nachricht man zuerst abhören möchte. Das ist ebenfalls ein großer Vorteil im Vergleich zur einer normalen Mailbox.
Damit sieht man sowohl die Liste aller Nachrichten wie beispielsweise bei den SMS auch und kann diese auch löschen oder auswählen. Visual Voicemail ist damit faktisch ein sehr bequemes Verwaltungssystem für Nachrichten auf der Mailbox.
Allerdings bieten nicht alle Discounter und Prepaid Anbieter dieses Feature an. Dazu benötigt man ein iPhone oder eine App um diese Funktion nutzen zu können. Mehr dazu: Diese Anbieter unterstützen Visual Voicemail
Video: Voicemail unter Android einrichten
Die Mailbox außerhalb des Mobilfunk-Bereiches
Der Begriff Mailbox bezieht sich abseits von Handys und Smartphones in der Regel auf ein Email-Postfach, dass mittlerweile fast alle Deutsche bei einem oder auch mehrere Anbietern haben. In diesen Postfächern werden einkommende Email gesammelt und oft auch sortiert und von dort aus kann man auch selbst Email an andere Emailadressen (samt dahinter liegenden Postfächern) schreiben.